Nur bis zum 31.10.2024 - 15 % Rabatt auf ALLE Garagen und 8 Monate Festpreisgarantie gratis dazu.

Betongarage oder doch lieber Modulgarage?

Hier sind einige Gründe, warum bereits über 100.000 glückliche Familien seit über 30 Jahren unsere Modulgaragen gegenüber Betongaragen bevorzugen

Jetzt mein Vergleichsangebot sichern

100% kostenfrei und unverbindlich

Warum Hausbesitzer unsere Modulgaragen bevorzugen

Bessere Konditionen

Unsere Modulgaragen sind oft günstiger als Betongaragen, besonders bei größeren Modellen. Durch den modularen Aufbau ist die Produktion meist schneller und Lieferzeiten sind kürzer. Zudem profitieren Sie von längeren Garantien und weniger Ausschlüssen.

Mehr Planungsfreiheit

Dank der Modulbauweise lassen sich unsere Garagen bis auf den Zentimeter anpassen – auch bei schrägen Wänden oder L-Formen. Bei Betongaragen sind solche Anpassungen meist aufwändig und teuer. Unsere Module können bereits werkseitig isoliert werden, anstatt nachträglich.

Langlebiger und wartungsfreier

Stahlgaragen reißen nicht wie Beton, der häufig zu Setzrissen neigt. Das Dach bleibt lange dicht, während Beton oft undicht wird und saniert werden muss.

Einfachere Lieferung und Montage

Unsere Stahlmodule werden mit einem 7,5-Tonner geliefert und innerhalb weniger Stunden montiert. Bei Betongaragen sind dagegen oft Schwerlasttransporte, Straßensperrungen und ein Kran nötig – was meist mehr Aufwand und Kosten bedeutet.

Das sagen unsere Kunden über uns.

Ein simpler vergleich zwischen Betongaragen und Modulgaragen

Modul

Beton

Moderne verputzte Optik

Massive Bauweise

Kosteneffizient

Meist nur bei kleinen Einzelgaragen

Langlebigkeit

Pflegeleicht

Häufig Probleme mit Rissbildung und Undichtigkeiten

Benötigt Fundament

Dachbegrünung und PV möglich

Vollflächige Be- und Entlüftung

Rundum-Belüftung

Meist nur kleine Lüftungsgitter

Einfache Montage und Lieferung

Lediglich 7,5-Tonner, auch an engen Einfahrten probemlos möglich

Schwerlastransport, oft auch Straßensperrung und Kran

Einfacher Abbau und kostengünstige Entsorgung

Dank moduler Bauweise und da Stahl recyclebar

Hohe Kosten für Abriss und Entsorgung, da Bauschutt

Für Dachterrasse geeignet

Aufgrund von leichter Neigung für Entwässerung, aber problemlos begehbar

Mit extra Dachlast und Statik möglich

Kann in Hang gebaut werden

Mit Stützmauer oder L-Steinen

Mit extra Beschichtung der Wände

Häufige Zweifel - und was dagegen spricht

Sind Modulgaragen wirklich so stabil wie Betongaragen?

Unsere Modulgaragen sind oft günstiger als Betongaragen, besonders bei größeren Modellen. Durch den modularen Aufbau ist die Produktion meist schneller und Lieferzeiten sind kürzer. Zudem profitieren Sie von längeren Garantien und weniger Ausschlüssen.

Sehen Modulgaragen nicht aus wie Blechhütten?

Auf ältere Stahlkonstruktionen aus den 70ern und 80ern trifft dies zu, ja. Unsere Modulgaragen werden jedoch verputzt und stehen Betongaragen optisch in nichts nach. Sie sind selbst von gemauerten Garagen optisch kaum zu unterscheiden.

Können Modulgaragen rosten?

Unsere Modulgaragen sind feuerverzinkt und zusätzliche innen lackiert und außen verputzt, sodass Rost unter normalen Bedingungen nicht entstehen kann. Sollte die Garage beschädigt werden, kann die entsprechende Stelle einfach mit Zinkspray behandelt werden.

Betongaragen haben einen festen Boden, warum keine Modulgaragen?

Betongaragen haben zwar einen Boden, doch dieser ist sehr dünn und reißt oft an stärker belasteten Stellen wie der Einfahrt. Bei unseren Modulgarage können Sie die Bodenfläche flexibel gestalten (z. B. Pflaster oder Estrich), sodass Wasser vom Auto besser ablaufen kann. Optional bieten wir aber auch Bodenlösungen mit an.

Immer noch unsicher? Schauen Sie sich unsere Garagen einfach mal an.

Im Video zeigen und erklären wir Ihnen eine unserer Garagen. Sie finden Infos zu:

Optik und Design

Technik und Funktionen

Ausstattungsmerkmale

Nutzungsmöglichkeiten

Finden Sie jetzt die richtige Garage für sich

Gerne möchten wir Sie zunächst unverbindlich beraten und Ihnen ein kostenfreies Angebot zu Ihrer Wunschgarage erstellen, damit Sie sich ein objektives Bild machen können.

Besprechen Ihrer persönlichen Situation

Klärung all Ihrer Fragen

Konfigurieren Ihrer Wunschgarage

Mein Vergleichsangebot anfordern

100% kostenfrei und unverbindlich